DigitalSchutz GmbH – Darknet‑Sofortcheck

Hacker‑Sofortcheck für Unternehmen

In 60 Sekunden prüfen, ob deine Firmen‑E‑Mail in Leaks/Darknet‑Quellen auftaucht. Kostenlos. Verschlüsselt. Seriös.

© DigitalSchutz GmbH

Was ist das Darknet – in einfach

Das Darknet ist ein Teil des Internets, den man nicht über Google findet. Dort gibt es Foren und Märkte, auf denen gestohlene Daten gehandelt werden.

Was taucht dort auf?

E-Mails, Passwörter, Kundendaten, Rechnungen – oft aus Hacks, Phishing oder Datenlecks.

Warum ist das gefährlich?

Mit deinen Daten können Betrüger in deinem Namen Geld fordern, Konten übernehmen oder Kunden täuschen.

Was bedeutet ein Treffer?

Ein Treffer heißt: Vorsicht. Du bist wahrscheinlich als Ziel markiert. Jetzt handeln – bevor etwas passiert.

Was bedeutet das Ergebnis?

Grün

Alles gut. Bleib wachsam: lange, unterschiedliche Passwörter benutzen und eine zusätzliche Bestätigung per Handy-Code einschalten.

Gelb

Es gibt ein paar Spuren. Jetzt aufräumen: Passwörter ändern, Handy-Code beim Einloggen aktivieren und E-Mails so absichern, dass niemand in deinem Namen schreiben kann.

Rot

Deine Daten sind im Umlauf. Sofort handeln: Passwörter ändern, Handy-Code einschalten, Absender-Schutz für E-Mails aktivieren. Wir führen dich in einfachen Schritten durch.

Zwischen „Daten im Umlauf“ und „Angriff passiert“ vergeht oft etwas Zeit. Das ist dein Zeitfenster, um zu reagieren.

Zahlen & Fakten (kurz)

8 von 10

Unternehmen in Deutschland berichten von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage.

~267 Mrd. €

jährlicher Schaden durch Cyberangriffe und Sabotage in Deutschland.

68 %

vieler Datenpannen haben einen menschlichen Anteil (z. B. falscher Klick).

~4,88 Mio. USD

durchschnittliche Kosten einer Datenpanne weltweit (Richtwert).

Ransomware & Erpressung

gehören zu den häufigsten Ursachen für Ausfälle und Datenverluste.

Heute prüfen

Je früher du Bescheid weißt, desto schneller kannst du gegensteuern.

Und jetzt – ganz einfach

1) Check machen

E-Mail oder Domain prüfen. Ergebnis ablesen.

2) Kurz erklären lassen

Wir sagen dir in einfachen Worten, was los ist – ohne Technik.

3) Absichern

Wir setzen die wichtigsten Dinge um: Passwörter/Handy-Code, E-Mail-Absender-Schutz, Web/TLS.